Das Streaming-Angebot „ORF KIDS“

(C)ORF

ORF KIDS sucht Österreichs „Superklasse“!

Habt ihr das Zeug dazu, den Titel zu gewinnen?

In der neuen Show „Die Superklasse“ treten Klassen der 4. Volksschule aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.

Eure Geschicklichkeit, euer Wissen und eure Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt.

Foto: ORF/RAUM.FILM/vmv-Photography

Stellt euch vor: Schafft ihr es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Könnt ihr die meisten Quizfragen beantworten, bevor der Timer abläuft? Nutzt ihr Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen?

Die Spiele sind so vielfältig wie ihr selbst: Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen und vieles mehr!

Stets an eurer Seite: Moderiert und mitgefiebert wird von Fanny Stapf und Stefan Gruber.

So läuft der Wettbewerb ab:

Der Wettbewerb ist in mehrere Runden gegliedert. Für jedes Spiel gibt es Punkte. Das Ziel ist es, die meisten Punkte zu sammeln.

Erste Runde:

In den Vorrunden stehen sich jeweils zwei Klassen aus demselben Bundesland gegenüber. Wo finden die Challenges statt? Entweder direkt bei euch, in eurem Turnsaal oder im Turnsaal der konkurrierenden Schule. Die Klasse mit den meisten Punkten zieht in die nächste Runde ein.

Zweite Runde:

Im Vorfinale treffen die besten Klassen aus den Vorrunden aufeinander. Dieses Mal reist ihr in ein modernes Fernsehstudio in Wien und spielt gegen zwei weitere Klassen. Es geht wieder darum, die meisten Punkte zu sammeln und sich für das große Finale zu qualifizieren.

Letze Runde/Finale:

Die drei besten Klassen aus ganz Österreich zeigen noch einmal ihr Können im großen Finale in Wien. Hier entscheidet sich, wer sich den Titel „Die Superklasse“ holt!

Das erwartet euch:

„Die Superklasse“-Pokal und ein Überraschungspreis für die drei Finalisten.

Was ihr mitbringen müsst:

  • Ihr seid eine 4. Klasse einer Volksschule innerhalb Österreichs
  • Lust vor der Kamera zu stehen und sich in kreativen Spielen zu messen
  • Zeit für die Dreharbeiten im Zeitraum Ende März bis Ende Juni 2025
  • Anreisemöglichkeit für das Vorfinale und Finale in Wien im Juni 2025
  • Begleitung durch Lehrperson(en)
  • Bereitschaft für kurze Interviews und Einblicke in eure Klassengemeinschaft
  • Großer Turnsaal für die Dreharbeiten

Bewerbt euch bis 7. März 2025 per Mail an kids@ORF.at mit folgenden Infos:

  • Name der Schule
  • Adresse der Schule
  • Ansprechperson (Lehrperson) + Telefonnummer und Mailadresse
  • Klasse (z.B. 4a)
  • Anzahl der Schülerinnen und Schüler in der Klasse
  • Was macht euch zur „Superklasse“? (max. 100 Wörter)
bottom