Samstag um 8:45 Uhr in

1, 2 oder 3 (c) ORF

Spaß und Sport mit Seil in "1, 2 oder 3"
am 17. Mai

Wir beschäftigen uns heute mit Sportseilen. Diese kann man zum Beispiel zum Klettern gut gebrauchen. Neben Klettern in der Halle oder auf Klettersteigen gibt es auch „Abgedrehteres“, wie beispielsweise Eiswasserfall-Abseilen.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Unsere heutigen Buzzer-Quiz-Fragen: „Warum hängt der Drachen beim Kitesurfen an mindestens zwei Leinen?“, „Wie kann man auf Wasserskiern viel schneller fahren als das Boot, das einen zieht?“ und „Wie kann man einem Taucher mit einem Seil Informationen zukommen lassen?“

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Im Studio ist die Trapez-Artistin Janine Eggenberger zu Gast. Sie erklärt, was ein Trapez ausmacht, den Unterschied zu einer Schaukel und zeigt ihre Kunststücke am Trapez vor.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Zur Masterfrage wird noch einmal das Thema der Sendung aufgegriffen – Sport mit Seil. Da denkt man natürlich zuerst an die Klassiker wie Seilspringen, aber es gibt zahlreiche Sportarten, die man mit Seil ausüben kann. Lauftandem beispielsweise. Da ist ein sehbehinderter Läufer durch ein Seil mit seinem Partner verbunden... Aber wann verkürzt die sehende Laufbegleitung die Länge des Verbindungsseils? Das erfahrt ihr in der Sendung!

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Team GELB aus ÖSTERREICH, Tirol:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Team BLAU aus DEUTSCHLAND, Bayern:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Team ROT aus ITALIEN, Bozen – Südtirol:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Unser heutiges Kamerakind Vincent:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

SCHALTET EIN!
Samstag, 17. Mai um 8:45 Uhr in ORF 1

Wenn du Fragen zur Sendung hast, schreib uns!
Und zwar an: 12oder3@orf.at oder schreib an:
ORF
Kennwort: 1, 2 oder 3
1136 Wien

bottom