Samstag um 8:45 Uhr in

1, 2 oder 3 (c) ORF

Geschickt geschnitten in "1, 2 oder 3"
am 20. September

Die heutige Sendung wird auf alle Fälle scharf! Es geht nämlich um Dinge, die scharf sind.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Wozu braucht man eine Zickzack Schere und warum hat die Nasenhaarschere einen Knubbel vorne drauf? Darum geht es unter anderem im heutigen Buzzer-Quiz.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Unser 1, 2 oder 3 Gast Dr. Sixt Wetzler ist Direktor des Klingenmuseums in Solingen.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Er hat eine Auswahl an Schneidewerkzeugen mitgebracht. Die ältesten Steinklingen sind mehr als zwei Millionen Jahre alt. Welchen Vorteil die heutigen Stahlklingen haben, erklärt er uns im Studio.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Wie kann man eine Flasche in zwei Teile zerteilen? Darum geht es in der heutigen Masterfrage.

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Team GELB aus ÖSTERREICH:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Team BLAU aus DEUTSCHLAND:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Team ROT aus POLEN:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

Unser heutiges Kamerakind Laura:

(c) ORF/ZDF/Ralf Wilschewski

SCHALTET EIN!
Samstag, 20. September um 8:45 Uhr in ORF 1

Wenn du Fragen zur Sendung hast, schreib uns!
Und zwar an: 12oder3@orf.at oder schreib an:
ORF
Kennwort: 1, 2 oder 3
1136 Wien

bottom